|
|
Bibliographie www.tapferes-westfalen.de

Um dem interessierten Leser einen Überblick der genutzen Werke und die Möglichkeit zur Vertiefung
einzelner Themenbereiche zu geben, sind an dieser Stelle die in den einzelnen Abschnitten angegebenen
Titel zusammengefasst dargestellt.
Nahezu alle genannten Bücher sind Teil der
Familienbüchersammlung, es sei denn, der freundliche Leihgeber
ist genannt. Quellen aus der bekannten Periodika werden innerhalb der jeweiligen Seiten angegeben und finden
hier keine separate Erwähnung.
Stand: Mai 2012
Periodika, diverse Jahrgänge/Ausgaben:
Orden-Militaria-Magazin, Bund Deutscher Ordenssammler e.V. - BDOS
Orden und Ehrenzeichen, Deutsche-Gesellschaft für Ordenkunde e.V. - DGO
Militaria, Verlag Klaus D. Patzwall
Internationales Militaria Magazin, VDM Medien H.Nickel
Zeitschrift für Heereskunde, Deutsche Gesellschaft für Heeskunde e.V.
allgemeine Literatur
Das Deutsche Heer - nach dem Gesetz vom 03. Juli 1913, 1914, Nachdruck, Schild Verlag, München 1975
Der Infanterist, Handbuch für Selbstunterricht und Ausbildung des jungen Fontsoldaten der Infanterie, Verlag Offene Worte, Berlin 1925
Fiedler, Siegfried: Heerwesen der Neuzeit, 10 Bände, Lizensausgabe Bechtermünz Verlag, Augsburg 2005
Friedag, B.: Führer durch Heer und Flotte, 11. Jahrgang 1914, Nachdruck, Verlag Olmes, Krefeld 1974
Goes, Gustav: H.K. Das Schicksal eines Berges im Weltkriege, Unter dem Stahlhelm, Band 2, Verlag Tradition W.Kolk, Berlin 1930
Heinrici, Paul (Hrsg.): Das Ehrenbuch der Deutschen Pioniere, Verlag
Tradition W.Kolk, Berlin 1931
Heer, Flotte und Luftwaffe, Wehrpolitisches Taschenbuch, Deutsche Gesellschaft für Wehrpolitik und Wehrwissenschaften (Hrsg.), Dr. Hans Ziegler, Verlag für vaterländische Literatur, Berlin 1937
Klüting, Herrmann: Soldaten in Westfalen und am Niederrhein, Das Königlich Preußische VII. Armeekorps, Verlag Vogel, Beckum 1982
Koch, Fred: Flammenwerfer des deutschen Heeres bis 1945, Waffen-Arsenal Band 154, Podzun-Pallas-Verlag, Wölfersheim-Berstadt 1995
Militärgeschichtliches Forschungsamt (Hrsg.): Deutsche Militärgeschichte in sechs Bänden 1648 - 1939, Bernard & Graefe Verlag, München 1983
v.Priesdorff, Kurt: Soldatisches Führertum, Band 1 - 10, Hanseatische Verlagsanstalt, Hamburg 1937 bis 1942
Reibert, Dr.jur.W.: Der Dienstunterricht im Heere, Ausgabe für den Schützen der Schützenkompanie, Jahrgang 1940, Verlag Mittler und Sohn, Berlin 1940
Schrumpf, Wolf-Rüdiger: Territoriale Kommandogewalt und zivile Verwaltungskompetenz im 1. Weltkrieg - Konsens, Kooperation, Konflikt - Eine Studie über die Aktivitäten des Stellvertretenden Generalskommandos des VII. Armeekorps und der Mittelbehörden der Provinz Westfalen bei der Versorgung der Zivilbevölkerung - Inaugural-Dissertation, Münster 1995
Senger u. Etterlin, F.M. v. (Hrsg.): Soldaten zwischen Rhein und Weser, Heeresgeschichte in Nordrhein-Westfalen von den Anfängen der stehenden Heere bis zur 7.
Panzergrenadierdivision der Bundeswehr,
Verlag Wehr & Wissen, Koblenz 1980
Siemann, Wolfram: Vom Staatenbund zum Nationalstaat, Deutschland 1806 - 1871, Lizenzausgabe der Büchergilde Gutenberg, C.H.Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München 1995
Westecker, Wilhelm: Westfalen standen wie ein Fels – Die westfälischen Regimenter im Weltkrieg 1914 bis 1918, Westfalen-Verlag
GmbH, Dortmund 1939
Westermanns Atlas zur Weltgeschichte, Teill III, Neuzeit, Geog Westermann Verlag, Braunschweig 1953
Westfalen 1815, Katalog zur Ausstellung, Schriften des Landesverbandes Westfalen-Lippe Nr.1, Münster 1965
Regimentsgeschichten
Geschichte des Infanterie-Regiments Freiherr von Sparr (3. Westfälisches) Nr. 16, Hauptmann Schmidts, Verlag Gerhard Stalling, Oldenburg i.Gr. 1912 (Ausgabe zur Hundertjahrfeier)
Das Infanterie-Regiment "Herzog Ferdinand von Braunschweig" (8. Westfälisches Nr. 57) im Weltkriege, Oberst Hermann Castendyk, Verlag
Gerhard Stalling, Oldenburg i.O. 1926
Das Westfälische Ulanen-Regiment Nr. 5 uns seine Kriegsformationen im Weltkriege, Rittmeister von Burgsdorff, Verlag
Gerhard Stalling, Oldenburg i.O. 1930
Geschichte des 2. Westfälischen Husaren-Regiments Nr. 11 und seiner Stammtruppen vom 1807 - 1893, Rittmeister von Eck, Militär-Verlagsanstalt Mainz, 1893
Das Königl. Preußische Clevesche Feldartillerie-Regiment Nr. 43, 1899 - 1919, Offiziersvereinigung des Regiments (Hrsg.), Verlag Gerhard Stalling, Oldenburg i.O.1932
Das Königl. Preußische (Westfälische) Jäger-Bataillon Nr.7 (Feldbataillon) im Weltkriege 1914-18, Oberleutnant a.D. v. Massow, Verlag
Gerhard Stalling, Oldenburg i.O. 1929
Die Geschichte des Westfälischen Jäger-Bataillons Nr. 7
von seiner Entstehung bis zur Jetztzeit, Hptm. Rudorff,
Verlag Mittler und
Sohn, Berlin 1897 (Sammlung Verhülsdonk)
Die Geschichte des I. Westf. Pionier-Bataillons Nr. 7
und seiner Kriegsverbände im Weltkriege 1914/18, Major d.R. a.D. W Buhr, Verlag
Gerhard Stalling, Oldenburg i.O. 1938
Ordenskundliche Literatur
127 Jahre Eisernes Kreuz, Verlag M.Dittert & Co., Dresden 1940 und 1942, Nachdruck, Verlag Weber (Hrsg.), Schönau 2011, 1. Auflage
Geißler, Harald: Das Eiserne Kreuz 1813 bis heute, Militärverlag Klaus D.Patzwall, Norderstedt 1995, 1.Auflage
v.Heyden, Hermann: Ehren-Zeichen des erloschenen und blühenden Staaten Deutschlands und Österreich-Ungarns, Kommissions-Verlag v.Brückner & Renner, Herzögl. Hofbuchhandlung, Meiningen 1897
Klietmann, Dr. K.-G.: Deutsche Auszeichnungen 2.
Band, Deutsches Reich 1871-1945, Verlag „Die Orden-Sammlung" Berlin 1971, 1.
Auflage
Klietmann, Dr.K.-G.: Auszeichnungen des
Deutschen Reiches 1936-1945, Motorbuchverlag Stuttgart 1999,
9. Auflage
Lehmann, Gustav: Die Ritter des Ordens pour le mérite, Zweiter Band 1812-1913, Verlag Mittler und Sohn, Berlin 1913
Nimmergut, Jörg: Deutsche Orden und Ehrenzeichen bis 1945, Zentralstelle für Wissenschaftliche Ordenskunde, München 2001 (Sammlung Korff)
Ophaus, Franz Josef (Hrsg.), Das Goldene Militär-Verdienst-Kreuz, Verlag Karls Siegismund, Berlin 1936
Sauerwald, Peter und Graf Klenau, Arnhard: Die Orden und Ehrenzeichen des Königreichs Preußen, Farbkatalog, PHV Verlag Michael Autengruber, Offenbach am Main 1998
Scheibert, Horst: Die Träger des Deutschen Kreuzes in Gold; Kriegsmarine, Luftwaffe, Waffen-SS, Podzun-Pallas-Verlag 1997
Weber, Sascha uns Skora, Gerhard R.: Die Kriegsabzeichen der Kriesgmarine, Verlag Weber, Schönau 2010, 1. Auflage
Uniformkunde
Die Deutsche Reichswehr und deren Freiwilligen Verbände, Verlag Moritz Ruhl Leipzig 1919, 1920, 1925 und 1934/35, Nachdruck, Verlag Weber (Hrsg.), Schönau 2011, 1. Auflage
Die Deutsche Marine und die Deutsche Schutztruppe für Ost-Afrika in ihrer neuesten Uniformierung, Verlag Moritz Ruhl
Leipzig 1910, 6. Auflage
Die graue Felduniform der Deutschen Armee, Verlag Moritz Ruhl Leipzig 1910, 5. Auflage (Exlibris Sammlung Max Aurich)
Handbuch der Uniformkunde, Prof. Richard Knötel (begründet 1896), Knötel, Herbert d.J. und Sieg, Herbert, Nachdruck der 8. Auflage von 1937, Verlag Helmut Gerhard Schulz Hamburg 1969
Kraus, Jürgen: Die feldgraue Uniformierung des deutschen Heeres 1907-1918, Verlag Militaria, Wien 2009
Kraus, Jürgen und Schlicht, Adolf: Die Deutche Reichswehr, Die Uniformierung und Ausrüstung des deutschen Reichsheeres von 1919 bis 1932, Verlag Militaria, Wien 2005
Ortenburg, Georg und Prömper, Ingo: Preussisch-Deutsche Uniformen von 1640 - 1918, Orbis Verlag, München 1991
Marine
Breyer, Siegfried, Forstmeier, Friedrich: Deutsche Grosskampfschiffe 1915 bis 1918, Die Entwicklung der Typenfrage im Ersten Weltkrieg, Bernard und Graefe Verlag, Bonn 2002
Der Krieg zur See 1914 -18, Band 5 - Der Krieg
in der Nordsee, Herausgegeben von der kriegswissenschaftlichen Abteilung
(zugleich Forschungsanstalt) der Marine, Admiral a.D. Walther Gladisch,
Verlag Mittler und Sohn, Berlin 1925
Der Krieg zur See 1914 -18, Band 6 - Der Krieg
in der Nordsee, Herausgegeben von der kriegswissenschaftlichen Abteilung
(zugleich Forschungsanstalt) der Marine, Fregattenkapitäm O.Groos, Verlag
Mittler und Sohn, Berlin 1937
Freivogl, Dr. Z., Beute-Zerstörer und Torpedoboote der Kriegsmarine, Marine-Arsenal Band 46, Podzun-Pallas-Verlag, Wölfersheim-Berstadt 2000
Frost, Holloway H.: Grand Fleet und Hochseeflotte im Weltkrieg, Vorhut-Verlag Otto Schlegel, Berlin 1938
Gröner, Erich: Die Schiffe der Deutschen Kriegsmarine und Luftwaffe 1939 - 1945 und ihr Verbleib, J.F. Lehmans Verlag, München 1954
Hildebrand, Hans H., Röhr, Albert, Steinmetz, Hans-Otto: Die deutschen Kriegsschiffe, Biographien - Ein Spiegel der Marinegeschichte von 1815 bis zur Gegenwart, Band 1 und Band 6, Köhlers Verlagsgesellschaft mbH,
Herford 1982
nach oben
|
|